Auf Ebene der einzelnen Assetklassen wird unter Berücksichtigung der Vorgaben der Gesamtvermögensstrategie mit den für die Bewirtschaftung der Assetklasse Zuständigen u.a. über folgende Fragen entschieden:
Thema
Typische Beratungsschwerpunkte
- Nutzungsarten, Standorte und Investmentstile für Direktinvestments
- Zulässige indirekte Immobilieninvestments
- Angestrebter Leverage-Faktor
- Organisation der Verwaltung (make or buy)
Sinnvolle Werkzeuge für eine individuelle Lösung
- Investitionskriterien
- Investitionsfahrplan
- Anlagemix (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, PE, VC, Krypto, etc.)
- Investmentart (Direktinvestitionen oder Investitionen über Fonds)
- Aktive oder passive Investments
- Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien
- Investitionskriterien
- Investitionsfahrplan
- Entwicklung der einzelnen Vermögensgüter unter Berücksichtigung der Renditenannahmen, Kosten, Inflation, Zins etc.
- Erforderlicher Vermögensmix zur Erreichung der Vorgaben der Gesamtvermögensstrategie für die Assetklasse
- siehe näher unter QAA-Planungstool
- Erfolgsplanung für Einzel-Vermögensgüter
- Aggregation zu Bilanz, GuV, Cashflow-Rechnung
- für Gesellschaften, Assetklassen, Gesamtvermögen